Sommer- Ferienspaß bei den Alpakas

inkl. MwSt.

Ein unvergesslicher Ferientag auf der Alpakaweide. Alter: 3.-6. Schulklasse

Beschreibung

Ihr liebt Alpakas, spielt gerne draußen und möchtet alles über diese Tiere erfahren? Dann verbringt eure Ferienzeit bei uns auf der Alpakaweide inmitten flauschiger Alpakas.
Als erstes gibt es ein gegenseitiges Kennenlernen! Ihr werdet im Stall unsere Tiere begrüßen und erfahrt viel Wissenswertes über sie. Dann dürf ihr die Tiere aus der Hand füttern, streicheln - wenn sie es zulassen -  und Fragen an uns stellen. Danach lassen wir die Alpakas zusammen auf die Weide springen. Dort darf sich jetzt jeder sein Lieblingsalpaka aussuchen, um dann bei einer Tierbeobachtung verschiedene Aufgaben zu lösen und die Antworten in sein Kamelbestimmungsbuch eintragen. Nun gibt es noch lustige Geschicklichkeitsspiele zu bewältigen, bevor ihr dann ein gemütliches Picknick auf der Weide macht, mit selbst mitgebrachtem Vesper. Getränke. Teller und Becher stellen wir.
Zum Ausklang hören wir eine schöne Alpakageschichte und bevor wir uns von den Alpakas verabschieden bekommt jeder noch ein kleines Alpakageschenk als Andenken.

Bitte unbedingt beachten: Alpakas dürfen auf keinen Fall gefüttert werden. Futter erhalten sie nur von uns. Falsches Futter ist für sie lebensbedrohlich und kann schnell zum Tod der Tiere führen. Alpakas sind keine Kuscheltiere. Die meisten unserer Tiere mögen es nicht, angefasst zu werden. Sie sind aber sehr neugierig und kommen euch, wenn ihr euch ruhig verhaltet, ganz nah und geben gern auch mal ein Küsschen...

Bei schlechtem Wetter findet alles im Stallgebäude vor dem Alpakastall statt.

Wichtige Info

Created with Sketch.

Kosten: 30.- Euro/Kind,
inkl. Rätselheft, Getränke und kleines Andenken

Alter: 3.- 6. Schuljahr (Bitte keine jüngeren Kinder!)
Teilnehmerzahl max. 10 Kinder
Verpflegung: Ein Vesper/Nachmittagsnack für ein Picknick bringt ihr selber mit. Getränke, Teller, Besteck und Becher stellen wir.
Bitte an Sonnenschutz denken und gutes Schuhwerk!
Dauer der Veranstaltung: 4 Stunden.

Treffpunkt:
5 Minuten vor Beginn am Parkplatz Forchenhof (ausgeschildert)